Der Absatz verpackter Bio-Lebensmittel im Lebensmitteleinzelhandel (LEH), Discount und Drogerien stieg von Januar bis September um 9,7 % im Vergleich zum Vorjahr; der Umsatz wuchs dabei um 9 %. Der Absatz frischer Bio-Produkte wuchs im selben Zeitraum um 2,2 %, der Umsatz um 1,4 % - also etwa auf Inflationsniveau.
Die Verpackt-Zahlen weist das NIQ Nielsen Handelspanel aus; für die Frischeprodukte, die etwa 60 % des Bio-Marktes ausmachen, sind es Analysen der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) auf Basis von GfK-Zahlen. Zum Vergleich: Der Absatz von Nicht-Bio-Lebensmitteln im LEH, Discount und Drogerien stieg laut NIQ Nielsen im selben Zeitraum um 0,9 % (Umsatz: 2,5 %). „Verbraucherinnen und Verbraucher greifen wieder stärker zu Bio“, so Tina Andres, Vorstandsvorsitzende vom Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW). „Sie honorieren damit die hohe Qualität und die Ökosystemleistungen von Bioproduzentinnen und -verarbeitern.“ Der Anteil von Bio im LEH, Discount und Drogerien liegt laut NIQ Nielsen bei 5,2 % und wuchs damit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 0,3 %. „Das ist - insbesondere angesichts der schlechten wirtschaftlichen Gesamtentwicklung - ein beachtlicher Sprung nach vorne“, analysiert Andres.
Fachhandel verliert an den LEH
Sorge bereitet Andres die Entwicklung der Bio-Märkte und Hof-Läden. Zwar schrumpfe der Bio-Fachhandel den Analysten zufolge nicht mehr so stark wie in den Krisenjahren 2022/ 2023, aber er verliere weiter an den LEH, den Discount und Drogerien. Stärkste Vertriebsschiene für Bio sind dort laut NIQ die kleinen Verbrauchermärkte (Umsatzanteil 26,3 %), gefolgt vom Discount (22,9 %) und den im Bio-Segment besonders wachsenden Drogeriemärkten (18,8 %).
Der Strukturwandel im Lebensmittelsektor ist auch Topthema der Öko-Marketingtage, die am 20. und 21. November im baden-württembergischen Kirchberg an der Jagst stattfinden. Titel des diesjährigen Branchentreffs: „Der Biomarkt in der Polarität zwischen Fachhandel und Discount“.
BÖLW

Foto: Selina Schönenborn, Landwirtschaftskammer NRW