Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Landwirtschaftskammer NRW (LWK)
Universität Bonn, INRES, Agrarökologie & Organischer Landbau (AOL)

Alle weiteren Forschungsergebnisse und Versuchsvorhaben in NRW finden Sie in unserer Datenbank Projekte/Versuche

Um einen Bericht zu lesen, klicken Sie bitte auf den Titel und Sie erhalten die dazugehörige (PDF-Datei).

INHALTSVERZEICHNIS

SEITE

Standorte und Adressen der Leitbetriebe (AOL)  

Getreide und Körnerleguminosen

 
Winterweizensortenversuche (LWK) 01
Dinkelsortenversuch (LWK) 16
Wintergerstensortenversuch (LWK) 27
Ackerbohnensortenversuch (LWK) 39
Körnererbsensortenversuch (LWK) 48
Blaue Lupinen Sortenversuch (LWK) 56
Weiße Lupine Sortenversuch (LWK) 63
Sojasortenversuch (LWK) 69
Impfung von Sojabohnen – Saatgut / Bodenimpfung (LWK) 85

Kartoffeln

 
Sortenprüfungen Kartoffeln (LWK) 89

Gemüsebau

 
Schlangengurken Sorten (LWK) 117
Hokkaido Sorten (LWK) 121
Kohlrabi Sorten (LWK) 128
Frühe Pflanzung von Rote Bete (LWK) 133
Frühe Pflanzung von Rucola (LWK) 140

Fruchtfolge und Bodenbearbeitung

 
Wirkung von organischen Düngern in Ackerbaufruchtfolgen (LWK) 143
Wirkung von organischen Düngern in Ackerbaufruchtfolgen: Schafwolle zu Kartoffeln? (LWK) 150
Gezielte Beregnung im Ökologischen Landbau zur Steigerung von Produktivität und Nährstoffeffizienz (AOL) 157
Einfluss verschiedener Zwischenfrüchte auf die Stickstoffdynamik über Winter (AOL) 165
Steigerung von Düngermengen an organischen Düngern zu Kartoffeln in Ackerbaufruchtfolgen (LWK) 176
Nährstoffversuch in viehlosen Ackerbau-Fruchtfolgen des Ökologischen Landbaus 181

Futterbau

 
Klee- und Luzerne(rotklee)gras: Trockenjahre im Vergleich zu feuchteren Jahren unter Schnittnutzung (LWK) 190

 Tierhaltung

 
Verdaulichkeit von Weidefutter bei Kurzrasenweide und Portionsweide (LWK) 209
Entwicklung von Milchleistung und Gesundheit bei unterschiedlichem Weideumfang in den letzten 16 Jahren in Betrieben mit HF-Kühen (LWK) 224
Vergleich von Kraftfuttergaben und Milchleistung bei HF-Kühen, Fleckvieh, ursprünglichen Rassen und Weidegenetik (LWK) 231
Erstkalbealter – Veränderungen bei Leistung und Gesundheitsparametern bei Absenkung des Erstkalbealters in den letzten 16 Jahren (LWK) 235
Entwicklung von Einzelkuhleistung und Lebendgewicht bei Kühen mit einfacher und doppelter Laktationszeit (LWK) 240

Gesamter Versuchsbericht 2020

(PDF, 12,5 MB)

Inhaltsverzeichnis

(PDF, 70 KB)


LWK = Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
AOL = Universität Bonn, INRES, Agrarökologie & Organischer Landbau