Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Visionen für die ökologische Milchviehhaltung

Wann: 25. März 2021
Zeit: 18:30 bis 20:30
Fachgebiet(e):
Anbauverbände
Tierhaltung

Online-Seminar in Zoom

Thema:

Die Bio-Milchviehhaltung versucht vielen Ansprüchen zu genügen: wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, tiergerechten… Doch wie sieht die ökologische Milchviehhaltung in Zukunft aus? Fütterung ohne Kraftfutter, genetisch hornlos versus behornt, Weide statt Laufhof? Rinderberater Martin Weiß gibt einen Einblick in mögliche Entwicklungen und geht auch auf aktuelle Richtlinienfragen ein.

Veranstalter:

Bioland Landesverband Baden-Württemberg e.V. zusammen mit Bioland-Regionalgruppe Schwarzwald-Baar
Kosten: keine Teilnahmegebühr, da gefördert im Rahmen der Förderung von Wissenstransfer- und Informationsmaßnahmen im Ökologischen Landbau durch das Land Baden-Württemberg


Am Online-Seminar könnt Ihr per Computer, Tablet oder Smartphone teilnehmen. Kamera und Mikrofon benötigt ihr hierfür nicht zwingend. Der Anmeldelink wird kurz vor der Veranstaltung per E-Mail zugesendet.

Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Anmeldung bei Bioland e.V. Baden-Württemberg, Fax: 0711-550939-85 oder E-Mail: veranstaltungen-bw [at] bioland.de (veranstaltungen-bw[at]bioland[dot]de)
Weitere Informationen bei:
Martin Weiß, Tel.: 07525-91035, E-Mail: martin.weiss [at] bioland.de (martin[dot]weiss[at]bioland[dot]de)

Veranstalter

Bioland e.V.

Postanschrift:
Bioland e.V.

Bioland e.V.
Kaiserstr. 18
55116 Mainz
Deutschland

Fax: 06131- 23979-27
Tel.: 06131- 23979-0
Anbauverband k.A.