Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Von Agroforst bis AgriPV – Chancen für den Geflügelauslauf?

Wann: 9. April 2025
Zeit: 08:30 bis 18:00
Fachgebiet(e):
Energie
Tierhaltung

Am 9. April bietet das Zentrum für nachwachsende Rohstoffe von 8.30 bis 18.00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema „Von Agroforst bis AgriPV - Chancen für den Geflügelauslauf?“ auf Haus Düsse mit anschließender Exkursion an. 

Bekannt ist, dass PV-Module, Sträucher und Bäume Geflügel optimale Strukturierungsmöglichkeiten im Auslauf bieten und zudem wertvolle Energie liefern. Wie sind solche Systeme in der Praxis umzusetzen und welche Rahmenbedingungen sind aktuell zu beachten? Bietet Agri-PV oder Agroforst eine neue Alternative für den Geflügelauslauf?

Die Inhalte:

Theorieteil: 

  • Schatten, Schutz und Hackschnitzel-so funktioniert Agroforst im Hühnerauslauf
  • Vorstellung des Forschungsprojektes "Kombination Photovoltaik und Freilandhaltung Legehennen (Modellregion AgriPV)
  • Agri PV fehlerfrei umsetzen - Umsetzung, rechtliche Rahmenbedingungen und Wirtschaftlichkeit im Komplettpaket.

Exkursionsteil:

  • Masthühner, Puten und Pappeln - so sieht eine Kurzumtriebsplantage in der Praxis aus, Gütersloh
  • Win Win ? Beerenobst und AgriPV, Büren

Schutzkleidung für den Exkursionsteil wird zur Verfügung gestellt. 

Weitere Infos sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie im Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer NRW. Die Teilnahme kostet 134 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW und 160 € für sonstige Teilnehmer inklusive Tagungsunterlagen, Tagesverpflegung auf Haus Düsse und Busfahrt Eine Anmeldung ist bis zum 2. April erforderlich. 

Tagungsort

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Postanschrift:
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland

Fax: 02945 989133
Tel.: 02945 9890
Anbauverband k.A.
Veranstalter

Zentrum für nachwachsende Rohstoffe (ZNR)

Postanschrift:
Zentrum für nachwachsende Rohstoffe (ZNR)

Haus Düsse 2
59505 Bad Sassendorf
Deutschland

Tel.: 02945 989-0
Anbauverband k.A.