Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Was tanken Traktoren morgen?

Wann: 22. März 2021
Zeit: 14:00 bis 15:30
Fachgebiet(e):
Energie

Das Zentrum für nachwachsende Rohstoffe, ZNR, arbeitet stetig an Fragestellungen im Biokraftstoffbereich. Daher möchten wir Sie auf die Veranstaltung Was tanken Traktoren morgen? unseres Kooperationspartners, dem Technologie- und Förderzentrum Bayern, hinweisen.

Sind Dieseltraktoren noch zeitgemäß? Was kommt künftig in den Tank: Biodiesel, Wasserstoff oder e-Fuel? Und was haben die Landwirtinnen und Landwirte davon? Wir laden Sie ein, diese Fragen mit der Landmaschinenindustrie, einem Motorenhersteller und der Forschung zu diskutieren. Nach einer kurzen Einführung in das Thema mit Blick auf Klimaschutzziele sowie die Stärken und Schwächen der alternativen Kraftstoffe, informieren die Hersteller über ihre Strategien.

Das Programm:

  • Alternative Antriebe in der Landwirtschaft
  • Kurzstatements aus der Landmaschinen-Industrie: Claas KGaA mbH, CNH Industrial Deutschland Gmbh, Deutz AG, John Deere GmbH & Co. KG, MAN Truck & Bus SE
  • Fragen und Diskussion
  • Zusammenfassung und Ausblick

Die Teilnahme ist kostenlos. Die Anmeldung ist unter folgendem Link möglich: https://www.edudip.com/de/webinar/was-tanken-traktoren-morgen/950436. Nach der Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten zum Online-Vortrag. Weitere Auskünfte gibt es per Mail an landschafftenergie [at] tfz.straubing.de (landschafftenergie[at]tfz[dot]straubing[dot]de )oder unter der Telefonnummer 0 94 21/ 300 270.

Anmeldegebühr
Das Seminar ist kostenfrei.
Anmeldefrist
21. März 2021
Teilnehmerzahl
unbegrenzt