Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Wassersparende Bodenbearbeitung und standortspezifische Zwischenfrüchte im Ökolandbau

Wann: 11. Oktober 2023
Zeit: 10:00 bis 18:30
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Am 11. Oktober bietet Naturland von 10 bis 18.30 Uhr einen Feldtag zum Thema "Wassersparende Bodenbearbeitung und standortspezifische Zwischenfrüchte im Ökolandbau" an. 

Der Klimawandel zwingt die Betriebe, wassersparende Bodenbearbeitungsmaßnahmen und standortoptimierte Zwischenfrüchte zu etablieren, um weiter stabile und wirtschaftliche Erträge zu erzielen. Dazu gehört eine sehr flache Bodenbearbeitung. An dem Tag wollen wir uns verschiedene Zwischenfruchtmischungen ansehen unter dem Aspekt, welche Mischungen sich für welchen Standort eignen. Weiterhin soll auch das Thema Direktsaat angesprochen werden in Bezug auf Wasserersparnis und Etablierung der Technik im Ökolandbau.

Das vollständige Programm finden Sie hier

Veranstaltungsort ist der Betrieb von Moritz und Rolf-Konrad Becker, 55234 Gau-Heppenheim. Eine Anmeldung ist bis zum 9. Oktober erforderlich und hier möglich. Diese Veranstaltung wird im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) im Rahmen des Bundesprogrammes Ökologischer Landbau (BÖL) durchgeführt, die Teilnahme ist daher kostenfrei. 

Veranstalter

Beratung für Naturland – ÖBG

Postanschrift:
Beratung für Naturland – ÖBG

Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland

Fax: 08137 931819
Tel.: 0 81 37 63 72 900
Anbauverband Naturland