Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Wasserstoff aus Biogas – Erfahrungen, Hürden und Chancen

Wann: 23. Februar 2024
Zeit: 10:00 bis 13:30
Fachgebiet(e):
Energie

Am 23. Februar geht es von 11:00 bis 14:30 Uhr bei einem Betriebsbesuch auf dem Lefkeshof, Am Lefkeshof 22, 47839 Krefeld, um Wasserstoff aus Biogas und Erfahrungen, Hürden und Chancen. Veranstalter ist das Team des deutsch-niederländischen Interreg-Projekts Agropole Innovates. 

Der Lefkeshof in Krefeld ist kein gewöhnliches landwirtschaftliches Unternehmen. Neben der Milch und dem Futterbau für die rund 250 Milchkühe mit Nachzucht wird seit 2023 auf dem Hof der Familie Schleupen auch Wasserstoff produziert – und das aus Biogas. Was aktuell noch unter dem Titel BioH2Ref als Projekt gefördert wird, soll bald schon als eigenständiger Wirtschaftszweig Einkünfte generieren. An der Umsetzung von BioH2Ref sind auch die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen sowie die Firma BtX energy GmbH beteiligt.

Melden Sie sich kostenlos bis zum 20. Februar auf www.agrobusiness-niederrhein.de/events (dort finden Sie auch das detaillierte Programm) oder per Mail an lena.manten [at] lwk.nrw.de (lena[dot]manten[at]lwk[dot]nrw[dot]de) an und erfahren Sie mehr über die Herstellung des grünen Wasserstoffs. 

Veranstalter

Agrobusiness Niederrhein e.V.

Postanschrift:
Agrobusiness Niederrhein e.V.

Agrobusiness Niederrhein e.V.
Hans-Tenhaeff-Straße 40-42
47638 Straelen
Deutschland

Fax: 02834 704 137
Tel.: 02834 704 131
Anbauverband k.A.