Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Web-Seminar „Baustelle Nutztierhaltung – Reden hilft!“

Wann: 24. Oktober 2022
Zeit: 10:00 bis 11:30
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 24. Oktober bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) von 10:00 bis 11:30 Uhr das kostenfreie Web-Seminar „Baustelle Nutztierhaltung – Reden hilft!“ an. 

Tierhaltende Betriebe stehen oft in der Kritik. Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) möchte sie dabei unterstützen, auf diese Kritik angemessen zu reagieren. Wie das gehen kann, erfahren Landwirtinnen und Landwirte in dem Seminar. 

Basis des Web-Seminars sind die Ergebnisse aus dem SocialLab „Nutztierhaltung im Spiegel der Gesellschaft“, das die gesellschaftliche Sicht auf die Tierhaltung genauer untersuchte. Diese Untersuchung wird nun fortgeführt. Denn zu wissen, wie Andere denken und warum sie Kritik üben, hilft Tierhalterinnen und Tierhaltern, sie besser zu verstehen und alternative Kommunikationswege zu beschreiten.

Dr. Inken Christoph-Schulz vom Thünen-Institut für Marktanalyse in Braunschweig koordiniert das Projekt „SocialLab – Akzeptanz durch Innovation“. Im Web-Seminar stellt sie die Chancen vor, die sich daraus für tierhaltende Betriebe ergeben. Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen darüber hinaus einen Einblick in passende Kommunikationsstudien. Außerdem werden Ideen gesammelt, die für die Konzeption einer sich anschließenden BZL-Seminarreihe nützlich sind. Das Projekt „SocialLab II“ ist Teil des Bundesprogramms Nutztierhaltung, das vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) gefördert wird. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betreut das Bundesprogramm als Projektträger. Weitere Informationen unter www.sociallab-nutztiere.de .

Anmeldung erforderlich: Um am Web-Seminar teilzunehmen, ist eine Anmeldung unter www.praxis-agrar.de/web-seminare/zukuenftige-veranstaltungen/anmeldung erforderlich. Rechtzeitig vor der Zoom-Veranstaltung erhalten die Teilnehmenden per E-Mail die Zugangsdaten. Fragen können vorab per Email an webseminare-ble4 [at] ble.de (webseminare-ble4[at]ble[dot]de) gerichtet werden.

Tagungsraum
online
Veranstalter

BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Postanschrift:
BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Deutschland

Fax: 0228 - 6845 3444, -3445, -3446
Tel.: 0228 - 6845-0
Anbauverband k.A.