Am 15. Mai von 18 Uhr bis 19.30 Uhr geht es in einem Online-Seminar des Bundesinformationszentrums Landwirtschaft um „Digitalisierung im Ackerbau“. Alles eine Frage der Technik: Welche digitalen Möglichkeiten gibt es für den Ackerbaubetrieb?
Der Digitalisierung werden in der Landwirtschaft vielfältige positive Auswirkungen zugeschrieben, wie gesteigerte Ressourceneffizienz und verbesserte Nachhaltigkeit. Welche Möglichkeiten gibt es für den Ackerbaubetrieb? Im Web-Seminar erläutern zwei Betriebe des Netzwerks Leitbetriebe Pflanzenbau, wie sie in den digitalen Ackerbau gestartet sind. Lars Meinecke und Stefan Vogelsang stellen unter anderem vor, welche digitalen Verfahren sie auf ihren Betrieben einsetzen und welche Vor- und Nachteile diese mit sich bringen.
Um an dem Seminar teilzunehmen, ist eine Anmeldung unter www.praxis-agrar.de/veranstaltungen bis zum Vortag des jeweiligen Web-Seminars erforderlich. Fragen zur Veranstaltung können im Vorfeld an bzl-webseminare [at] ble.de (bzl-webseminare[at]ble[dot]de )gerichtet werden.
BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Deutschland