Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Web-Seminar zur Nahinfrarot-Sensoren

Wann: 6. November 2023
Zeit: 17:00 bis 18:30
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Am 6. November bietet das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZLvon 18:00 bis 19:30 Uhr ein kostenfreies Web-Seminar an, das die Ergebnisse eines Modell- und Demonstrationsvorhabens vorstellt.

Derzeit werden Nahinfrarot-Sensoren (NIR-Sensoren) nur vereinzelt in der Praxis eingesetzt, um die Nährstoffgehalte in flüssigen Wirtschaftsdüngern zu quantifizieren. Ziel ist es jedoch, die NIRS-Technik zeitnah großflächig nutzbar zu machen. Im MuD „Einsatz von NIR-Sensoren zur Quantifizierung der Nährstoffgehalte in Gülle (NIRS)“, das die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums als Projektträger betreut, werden während der Ausbringung verschiedener Güllen Nahinfrarot-Sensoren auf Praxisbetrieben in vier Modellregionen eingesetzt.

Im BZL-Web-Seminar präsentiert Gesamtkoordinator Prof. Yves Reckleben, Fachhochschule Kiel, gemeinsam mit einem Demonstrationsbetrieb praxisnah die NIRS-Technik und bisherigen Ergebnisse des Forschungsprojekts. Teilnehmerinnen und Teilnehmer können wie immer ihre Fragen stellen.

Um am Web-Seminar teilzunehmen, ist eine Anmeldung unter www.praxis-agrar.de/veranstaltungen bis zum 5. November erforderlich. Fragen zur Veranstaltung können im Vorfeld an webseminare-ble4 [at] ble.de (webseminare-ble4[at]ble[dot]de) gerichtet werden.

Wer sich vorab über das Thema informieren möchte, findet auf praxis-agrar.de Informationen zum Thema:

https://www.praxis-agrar.de/pflanze/ackerbaustrategie/bundesprogramm-naehrstoffmanagement

https://www.praxis-agrar.de/umwelt/naturschutz/wasserschutz

Tagungsraum
online
Veranstalter

BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Postanschrift:
BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Deutschland

Fax: 0228 - 6845 3444, -3445, -3446
Tel.: 0228 - 6845-0
Anbauverband k.A.