Am 2. April will das Modellprojekt „Pig Data“ im Rahmen des Interreg-Projekts „Agropole Innovates“ in einem Online-Seminar von 17.00 bis 18.00 Uhr zeigen, wie die Digitalisierung in der Schweineaufzucht Tierwohl und Tiergesundheit verbessert und dabei Bürokratie verringert.
Piglets Treatment System (PTS) entwickelt das Health System. Basis hierfür sind Transponderohrmarken, welche die Einzeltierdaten tierspezifisch erfassen, sammeln und auswerten. Dazu gehört der Health Injector, ein Gerät, mit dem Impfstoffe und Medikamente tierindividuell verabreicht und getrackt werden. Dies ermöglicht eine unkomplizierte einzeltierspezifische Rückverfolgbarkeit der Daten entlang der Wertschöpfungskette.
Brand Qualitätsfleisch beteiligt sich an dem Projekt. Der Schlachtbetrieb erfasst und verarbeitet die Daten und spiegelt Schlachtergebnisse den Landwirten zurück.
Das Programm finden Sie auf www.agrobusiness-niederrhein.de/events. Eine kostenlose Anmeldung ist bis zum 1. April auf www.agrobusiness-niederrhein.de/events oder per Email an lena.manten [at] lwk.nrw.de (lena[dot]manten[at]lwk[dot]nrw[dot]de) möglich.
Agrobusiness Niederrhein e.V.
Agrobusiness Niederrhein e.V.
Hans-Tenhaeff-Straße 40-42
47638 Straelen
Deutschland