Am 10. Dezember veranstaltet das Kulturforum Steinfurt in Kooperation mit Agravis Technik und Agrotech Valley Forum e. V. von 18.00 bis 20.30 Uhr bei AGRAVIS Technik, Wettringer Str. 70, Steinfurt-Burgsteinfurt den Kursz "Wege in eine KI/digitalisierte Landwirtschaft".
Die Landwirtschaft von morgen wird durch digitale Technologien und Künstliche Intelligenz (KI) transformiert. Dr. Henning Müller (Agrotech Valley Forum e. V.) und Prof. Dr. Hubert Korte (Hochschule Osnabrück - University of Applied Science) geben einen spannenden Einblick in die aktuellen und zukünftigen Entwicklungen der Digitalisierung in der Landwirtschaft und inwieweit Künstliche Intelligenz schon ihren Weg dorthin gefunden hat.
Inhalte des Kurses:
- Einführung in die digitalisierte Landwirtschaft: Technologien wie Sensoren, Drohnen und autonome Maschinen.
- Einsatz von KI in der Landwirtschaft: Präzisionslandwirtschaft, optimierte Ertragsprognosen und intelligente Bodenanalysen.
- Vernetzte Maschinen und Datenaustausch: Wie Agravis Technik und Agrotech Valley durch digitale Plattformen und Technologien die Effizienz steigern.
- Nachhaltigkeit durch Digitalisierung: Ressourcenschonende Anbaumethoden und Reduzierung des CO2-Fußabdrucks.
- Praxisbeispiele und Zukunftstrends: Realistische Szenarien und erfolgreiche Anwendungsfälle in der Branche.
Eine Anmeldungen ist auf der Seite des Veranstalters möglich.