Am 15. Dezember findet um 10 Uhr auf dem Betrieb von Markus Legge in Monschau (Treffpunkt ist bei Wolfgang Scheffen, Gut Rompfahl, 52156 Monschau) eine Weidebegehung unter der Überschrift "Kennarten im Grünland erkennen und dokumentieren - wie kann ich die Kennarten weiter fördern?" statt.
Das Kennartenprogramm war das meist in Anspruch genommene Programm der Förderkulisse 2023. Das hat gezeigt, dass die Kennarten auf den Grünlandstandorten weit verbreitet sind. In der Veranstaltung soll gezeigt werden, wie die Pflanzen möglichst einfach erkannt und dokumentiert werden können. Weiterhin sollen Ansätze vermittelt werden, wie die vorhandenen Kennarten sich auf den Flächen weiter etablieren können.
Nach der Weidebegehung gibt es um 13 Uhr noch den Vortrag "Wie können die Kennarten weiter gefördert werden?" von Marvin Serve (Grünlandberatung) und Georg Milz (Biodiversitätsberatung) Landwirtschaftskammer NRW. Das Ende der Veranstaltung ist für 15 Uhr vorgesehen.
Bitte der Witterung angepasste Kleidung anziehen! Die Halle für den Vortrag ist unbeheizt. Die Teilnahme ist kostenfrei, ein Mittagessen gibt es gegen Umlage. Die Anmeldung ist bis zum 12. Dezember hier möglich.
Naturland NRW
Naturland NRW
Rommersch 13
59510 Lippetal- Lippborg
Deutschland