Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Wie gelingt der klimaverträgliche Umbau der Land- und Ernährungswirtschaft?

Wann: 28. Januar 2022
Zeit: 09:30 bis 11:30

Am 28. Januar veranstaltet der Bioland e.V. um 10:30 Uhr eine digitale Podiumsdiskussion zum Thema "Klimaverträglicher Umbau der Land- und Ernähungswirtschaft". 

Wie relevant sind Landwirtschaft und Ernährung für die Klimabilanz? Wie können wir zu einer klimafreundlichen Landwirtschaft und Ernährungsweise finden, die unsere Lebensgrundlagen bewahrt? Und welchen Instrumentenkasten muss die Politik auf den Weg bringen, damit die Produktion und der Konsum von Lebensmitteln mit den Klimazielen vereinbar sind? Das diskutiert Moderator und Bioland-Pressesprecher Gerald Wehde mit Ihnen – und gemeinsam mit

  • Prof. Dr. Hermann Lotze-Campen, Abteilungsleiter der Forschungsabteilung „Klimaresilienz“ am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
  • Anne Markwardt, Leiterin Team Lebensmittel beim Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.
  • Jan Plagge, Präsident des Bioland e.V.

Für Ihre Teilnahme schreiben Sie bitte eine Mail an:%20leon.mohr [at] bioland.de ( leon[dot]mohr[at]bioland[dot]de). Ihre Zugangsdaten zum Online-Meeting erhalten Sie im Anschluss.

Tagungsraum
online
Veranstalter

Bioland e.V.

Postanschrift:
Bioland e.V.

Bioland e.V.
Kaiserstr. 18
55116 Mainz
Deutschland

Fax: 06131- 23979-27
Tel.: 06131- 23979-0
Anbauverband k.A.