Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Wie hoch war die Getreideernte 2023?

26.09.2023

Landwirtinnen und Landwirte bauten 2023 nach vorläufigen Zahlen auf rund 5,6 Mio. ha Getreide an - ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix.

Im Vergleich zum Vorjahr war die Anbaufläche 0,8 % geringer, bezogen auf den Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022 nahm sie um 2,4 % ab. Geerntet wurden rund 38 Mio. t Getreide. Damit ist die Erntemenge etwa 4 % geringer als 2022 und rund 2 % geringer als im Sechsjahresdurchschnitt von 2017 bis 2022. Der durchschnittliche Ertrag 2023 liegt somit bei 67,9 dt Getreide pro ha. Damit ist er zwar 3,3 % geringer als im Vorjahr, liegt jedoch 0,3 % über dem Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022.

Die Hektarerträge schwanken deutlich zwischen den Bundesländern: Sie reichen von 46,8 dt pro ha in Brandenburg bis 78,3 dt pro ha in Nordrhein-Westfalen.


BLE

Quelle: BLE