Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

WiN: Ausbildung von Geflüchteten und Zugewanderten – ist das etwas für mich und unseren Betrieb?

Wann: 4. März 2025
Zeit: 09:00 bis 10:00
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Am 4. März bietet die Landwirtschaftskammer NRW von 10.00 bis 11.00 Uhr eine online-Infoveranstaltung zum Thema "Ausbildung von Geflüchteten und Zugewanderten – ist das etwas für mich und unseren Betrieb?" an. 

Landwirt/in, Gärtner/in und Hauswirtschafter/in sind die am häufigsten gewählten Ausbildungsberufe in der Grünen Branche. Für Geflüchtete und Zugewanderte aus Drittstaaten ist die Ausbildung eine hervorragende Möglichkeit der Integration und für Betriebe zudem, dem Fachkräftemangel entgegenzusteuern. Wäre das eventuell etwas für unseren Betrieb? Wie kann die betriebliche Integration gelingen? Welche sonstigen Herausforderungen sind zu bewältigen? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt.

Inhalte des Seminars:

• Das Willkommenslotsen-Programm
• Persönliche und berufliche Voraussetzungen
• Rekrutierung von Auszubildenden aus dem Ausland
• Anerkennung als Ausbildungsbetrieb und sonstige Herausforderungen
• Unterstützungsangebote für Ausbildende und Auszubildende
• Erfahrungen aus der Ausbildungspraxis (geplant)

Die Teilnahme ist für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung kostet sie 42 €; für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRW kostet die Teilnahme 53 €. Weitere Infos sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie im Veranstaltungskalender der Landwirtschaftskammer NRW

Tagungsraum
online
Veranstalter

WiN-Netzwerk Agrarbüro

Postanschrift:
WiN-Netzwerk Agrarbüro

WiN-Netzwerk Agrarbüro
Deutschland

Tel.: 0 251 23 76 353
Anbauverband k.A.