Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

WiN: Digitale Belegablage in meinem Unternehmen - Wie die E-Rechnungspflicht zur Chance für den Betrieb werden kann

Wann: 14. Januar 2025
Zeit: 08:00 bis 11:00
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Am 14. Januar findet im Rahmen der WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich  von 9 bis 12 Uhr das Seminar "Digitale Belegablage in meinem Unternehmen - Wie die E-Rechnungspflicht zur Chance für den Betrieb werden kann" statt. 

Sie lernen, konkrete Anforderungen an den Umgang mit digitalen Belegen im Agrarbüro zu erkennen und Lösungsansätze zu entwickeln:

  • digitale Belege sicher und gesetzeskonform nach GoBD aufbewahren.
  • einfach und mit geringem Aufwand die Anforderungen des Gesetz-gebers und Steuerberaters an die elektronische Rechnungsver-arbeitung erfüllen.
  • wie leicht die digitalen Belege in weiterführenden Buchhaltungs-systemen des Steuerberaters (z.B. Adnova/Landdata oder DATEV) genutzt werden können.
  • Fehlerquellen und Zeitfresser in der landwirtschaftlichen Buchhaltung gegen vereinfachte und fehlerfreie Abläufe tauschen.
  • der richtige Empfang von E-Rechnungen ab 01.01.2025. Einfach und sicher digitale Rechnungen und Belege empfangen, anzeigen und weiterverarbeiten. Tipps für Erstellung E-Rechnungen.
  • Die Pflicht zur E-Rechnung als Chance für den landwirtschaftlichen Betrieb nutzen, um Zeit und Kosten zu sparen.

Für WiN-Abonnentinnen sind die Teilnahmekosten im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung kostet sie 78 €, für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder von NRW 98 €. Alle weiteren Infos sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie auf der Veranstaltungsseite der Landwirtschaftskammer NRW

Veranstalter

WiN-Netzwerk Agrarbüro

Postanschrift:
WiN-Netzwerk Agrarbüro

WiN-Netzwerk Agrarbüro
Deutschland

Tel.: 0 251 23 76 353
Anbauverband k.A.