Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

WiN: Food- und Ernährungstrends 2024

Wann: 1. Oktober 2024
Zeit: 10:00 bis 10:45
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Food- und Ernährungstrends 2024 - Veränderungen der Ernährungs- und Essgewohnheiten in unserer Gesellschaft. Darum geht es am 1. Oktober von 10.00 bis 10.45 Uhr in einer Online-Veranstaltung von WiN-"Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich“.

Erkunden Sie die Evolution der Ernährung! Wir werfen einen Blick in die Zukunft der Esskultur für 2024 und darüber hinaus. Erfahren Sie, wie Trends entstehen und die Art und Weise, wie wir essen, beeinflussen. Wir beleuchten die Vielfalt unserer Ernährungsgewohnheiten und die Zukunft von vegetarischen, veganen und omnivoren Ernährungsgewohnheiten. Erfahren Sie mehr über die Einflüsse auf unser Essverhalten und wie Nachhaltigkeit und die Klimakrise unsere Wahlmöglichkeiten formen. Nach dem Motto: Was essen wir morgen und warum?

•           Wie is(s)t Deutschland?
•           Was sind Trends und woher kommen diese?
•           Wie werden unsere Essgewohnheiten geprägt?
•           Wie sieht die Zukunft von vegetarisch, omnivor und vegan aus?
•           Welche Rolle spielt dabei Nachhaltigkeit und die Klimakrise?

Die Teilnahme ist für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung kostet sie 38 € und für Teilnehmende außerhalb der Landwirtschaft oder NRWs 48 €. Weitere Infos sowie die Anmeldemöglichkeit finden Sie im Terminkalender der Landwirtschaftskammer NRW

Tagungsraum
online
Veranstalter

WiN-Netzwerk Agrarbüro

Postanschrift:
WiN-Netzwerk Agrarbüro

WiN-Netzwerk Agrarbüro
Deutschland

Tel.: 0 251 23 76 353
Anbauverband k.A.