Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

WiN: Treffpunkt Betrieb. Logistik, Kreativität und Effizienz – Drei Geheimnisse des unternehmerischen Erfolgs

Wann: 13. September 2023
Zeit: 10:00 bis 15:30
Fachgebiet(e):
Verarbeitung
Vermarktung

Am Mittwoch, 13.09.2023, findet von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr eine Exkursion im südlichen Kreis Borken und angrenzenden Kreis Recklinghausen statt. 

Eine exklusive Führung im Iglo-Werk zeigt eindrucksvoll, wie der Spinat in maximal 180 Minuten vom Feld in die Verpackung kommt. Rund 100 Landwirte bauen Kräuter und Gemüse seit genau 60 Jahren für Iglo an. Erfahren Sie, wie GPS und andere digitale Lösungen die Ernteflotten heute steuern. Außerdem lernen Sie einen landwirtschaftlichen Familienbetrieb kennen, der unter anderem eine Biogasanlage betreibt.

Programm

  • 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr: Iglo Reken. Schwerpunkt: Anbau von Kräutern, Anbau von Gemüse wie zum Beispiel Spinat, Planung und Logistik von der Ernte bis zur Verpackung, Verarbeitungsprozesse, aktuelle innovative Techniken zur Schonung von Blattgemüse
  • Gemeinsames Mittagessen
  • 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr: Krampe Bioenergie GmbH & Co. KG. Schwerpunkt: Landwirtschaftlicher Betrieb mit Ackerbau und Milchkuhhaltung, Melkroboter und automatische Fütterung (Lely), Biogasanlage, Startup und Kreativität, Verwertung der Reststoffe für biologischen Naturdünger aus betriebseigenem Dung und ausgesuchten Pflanzen, Verkaufswege und Marketing, Automatisierung und Digitalisierung in vielen Bereichen für effiziente Arbeitsabläufe

Weitere Informationen, das ausführliche Programm und Online-Anmeldung: https://www.landwirtschaftskammer.de/pcaruso/details?seminar=65945&fachricht=L

Info: Die Anreise erfolgt individuell. Teilnehmerbeitrag: Für WiN-Abonnentinnen im Abo-Preis enthalten, als Einzelveranstaltung 72 € (Das Mittagessen ist im Teilnehmerbeitrag enthalten.) Alle die sich angemeldet haben, erhalten einige Tage vor der Exkursion weitere Einzelheiten zum Programmablauf.

Exkursionsleitung: Heidrun Gerwin-Wegener, Referentin für Weiterbildung, LK NRW

Infos zu Exkursionen:

https://www.netzwerk-agrarbuero.de/win-weiterbildung-im-netzwerk/exkursionen-aktuell.html

Infos zu WiN-Weiterbildung im Netzwerk für Frauen im Agrarbereich:

https://www.netzwerk-agrarbuero.de/win-weiterbildung-im-netzwerk.html

Veranstalter

WiN-Netzwerk Agrarbüro

Postanschrift:
WiN-Netzwerk Agrarbüro

WiN-Netzwerk Agrarbüro
Deutschland

Tel.: 0 251 23 76 353
Anbauverband k.A.