Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Winterraps: Hinweise zur Aussaat 2021

25.08.2021

Durch die späte Ernte der Wintergerste und anderer möglicher Vorfrüchte und die zusätzlich verzögerte Abfuhr des Strohs war die Zeit für die Stoppel- und Bodenbearbeitung vor Raps bisher sehr knapp. Besonders in einigen Mittel- und Höhenlagen ließen sich frühe Saattermine nicht realisieren. Anstatt in einen schlecht vorbereiteten Boden zu säen, ist es besser, die Bodenbearbeitung und Aussaat um einige Tage zu verschieben und auf bessere Bedingungen zu warten. Bodenschadverdichtungen oder ein zu grobes Saatbett können die Vorwinterentwicklung in stärkerem Maße beeinträchtigen als eine spätere Aussaat.


Die unter normalen Bedingungen empfohlenen Saattermine und Saatdichten sind:

Saatzeit

Saattermine für Standorte

Körner/m²

milde
Niederungen

Mittellagen

Höhenlagen

Liniensorten

Hybridsorten

früh

20.8. bis 25.8.

15.8. bis 20.8.

10.8. bis 15.8.

50 bis 55

35 bis 45

normal

25.8. bis 1.9.

20.8. bis 25.8.

15.8. bis 20.8.

55 bis 60

45 bis 50

spät

1.9. bis 7.9.

25.8. bis 1.9.

20.8. bis 25.8.

 

55 bis 60

Foto: Eugen Winkelheide, Landwirtschaftskammer NRW

Landwirtschaftskammer NRW