Im Rahmen von „Bio kann jeder – Nachhaltig essen in Kita und Schule“ – einer bundesweiten Kampagne im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) - findet am 25. April von 14.00 Uhr bis 18.30 Uhr ein Workshop auf dem Bio-Hof Lohmann (Gronhorst 10, 48231 Warendorf) statt. Veranstalter ist die a‘verdis - Roehl & Dr. Strassner GbR.
Im kostenfreien "Bio kann jeder-Workshop", durchgeführt in Kooperation mit dem Gesundheitsamt des Kreises Warendorf, werden Sie umfassend über die Bedeutung von Bio-Lebensmitteln für eine nachhaltige Ernährung informiert. Evamarie Stengel vom Beratungsunternehmen a’verdis wird für Sie die Anforderungen einer ausgewogenen und nachhaltigen Kita- und Schulverpflegung veranschaulichen. Des Weiteren wird gemeinsam mit Betriebsleiter Georg Schwake der Hof Lohmann mit den Bereichen Landwirtschaft, Legehennenhaltung, Kartoffelschälbetrieb, Produktionsküche, Gastronomie und Reittherapie besichtigt. Judi Hussen, Küchenleiter in der Waldorfschule Everswinkel, kocht mit den Produkten vom Hof und berichtet vom praktischen Einsatz von Bio-Lebensmitteln in der Schulmensa.
Sie sind
- Einrichtungs- oder Schulleitung oder Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Einrichtungsträgern
- Erzieher/innen oder Tageseltern
- Küchenleitung, Mitarbeiter/innen im Küchenteam oder bei einem Caterer
- Verantwortliche für die Vergabe von Verpflegungsleistungen
- Interessierte Akteure, wie Mitglied eines Elternzusammenschlusses?
Dann melden Sie sich noch heute an!
Anmeldung & Programm
Für eine schnelle und einfache Anmeldung nutzen Sie einfach das Online-Formular. Das ausführliche Programm sowie die Einladung finden Sie untenstehend als PDF-Dokument. Weitere Informationen zur Kampagne sowie die Termine weiterer Online-Workshops finden Sie auf der Internetseite von a'verdis.