Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Zeit zum Wandel? - Alternative Betriebskonzepte und Vermarktungswege für schweinehaltende Betriebe

Wann: 18. Januar 2022
Zeit: 08:30 bis 14:30
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 18. Januar findet von 9.30 Uhr bis 15.30 Uhr ein Online-Seminar statt, das Anregungen zu alternativen Betriebskonzepten und Vermarktungswegen in der Schweinehaltung gibt. Betriebsleiter gehen der Frage nach, wie sie mit innovativen Produktions- und Vermarktungsideen neue Wege gehen können, um das Einkommen langfristig zu sichern. Diese Onlineveranstaltung beinhaltet Vorträge, Praktikerberichte und Diskussionen. 

Die Themen:

  • Markenfleischprogramme, Tierwohlkennzeichen und Bioproduktion: Überblick über die verschiedenen Produktionsverfahren (Voraussetzungen, Kosten, Marktsituation)
  • Direktvermarktung - Individuelle Wege der Fleischvermarktung: Fleischpakete, Hofladen, Fleisch im Onlinehanel: Welche Voraussetzungen müssen Beteibsleiter mitbringen, wann lohnt sich eine Veränderung, wie fängt man damit an? 
  • Neue Standbeine auf dem Betrieb: von alten Haustierrassen, über die Bauernhof-Cafés bis zum Urlaub auf dem Bauernhof 

Die Teilnahmekosten betragen 90 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW und 123 € für sonstige Teilnehmer inklusive Seminarunterlagen. Eine Anmeldung ist bis zum 11. januar erforderlich und hier möglich. 

Tagungsraum
online
Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.