Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

ZNR: Die Energiegenossenschaft stellt sich vor. Mehrwerte der Mitglieder für die persönliche Energiewende

Wann: 7. Dezember 2023
Zeit: 18:00 bis 20:00
Fachgebiet(e):
Energie

Im Zentrum für nachwachsende Rohstoffe findet am 7. Dezember in Kooperation mit der Energiegenossenschaft EEG Hellweg-Sauerland eG von 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr die Veranstaltung „Die Energiegenossenschaft stellt sich vor. Mehrwerte der Mitglieder für die persönliche Energiewende“ auf Haus Düsse statt. 

Die Wirtschaftlichkeit des Betriebs einer PV Anlage, die auf einem Wohnhaus installiert ist, wird heute weitgehend durch die Höhe des Eigenverbrauchs bestimmt. Dieser kann durch die Kopplung der Sektoren Strom, Wärme und Verkehr auf 40 bis 50 % erhöht werden, auch ohne Stromspeicherung. Wie dies gelingen kann, soll diese Vortragsreihe verdeutlichen.

Ralf Schütte stellt die Mission und die Entwicklung der EEG Hellweg-Sauerland eG vor. Dabei fokussiert er sich auf den Nutzen dieser Bürgergenossenschaft für die Energie- und Klimawende der Region, für die Kommunen und insbesondere auch den Nutzen für die Bürger und Mitglieder der EEG. Die Umsetzung des gesetzlichen Förderauftrages für Mitglieder soll auch Informations- und Unterstützungsleistungen für die konkrete Umsetzung der persönlichen Klimawende einschließen.

Die Online-Anmeldung und weitere Informationen finden Sie hier.  Die Veranstaltung findet kostenlos in Präsenz auf Haus Düsse statt.

Tagungsort

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Postanschrift:
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland

Fax: 02945 989133
Tel.: 02945 9890
Anbauverband k.A.
Veranstalter

Zentrum für nachwachsende Rohstoffe (ZNR)

Postanschrift:
Zentrum für nachwachsende Rohstoffe (ZNR)

Haus Düsse 2
59505 Bad Sassendorf
Deutschland

Tel.: 02945 989-0
Anbauverband k.A.