Am 11. September findet von 10 bis 15.30 Uhr auf dem Campus Wiesengut in Hennef (Sieg) ein Workshop- und Feldtag "Zwischenfrüchte und Feldfutter – Der Schlüssel zu Bodenstruktur, Humus und Stickstoff?" statt.
An der Professur für Agrarökologie und Organischen Landbau in Bonn beschäftigen wir uns gemeinsam mit unseren Partnern im Projekt MIKODU (Mischkulturen zur komplementären Durchwurzelung) mit Zwischenfrucht- und Feldfutterbau. Dabei stehen Wurzelforschung, Bodenstruktur sowie Modellierung von C und N im Fokus. Auf dem Workshop- und Feldtag möchten wir unsere Ergebnisse in diesem Forschungsbereich vorstellen und mit der landwirtschaftlichen Praxis und Beratung diskutieren.
Nähere Infos zum Programmablauf enthält der Flyer.
Eine Anmeldung ist bis zum 5. September bei Roman Kemper per Telefon unter 0 228/ 73 43 21 oder Email an rkemper [at] uni-bonn.de (rkemper[at]uni-bonn[dot]de) möglich.
Universität Bonn, INRES, Agrarökologie & Organischer Landbau
Universität Bonn, INRES, Agrarökologie & Organischer Landbau
Karlrobert-Kreiten-Straße 13
53115 Bonn
Deutschland