Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

32. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen

Wann: 22. Februar 2022
Zeit: 08:00 bis 15:30
Fachgebiet(e):
Gartenbau

Am 22. Februar laden der Verein für Arznei- und Gewürzpflanzen Saluplanta e. V. Bernburg, die Landesanstalt für Landwirtschaft und Gartenbau Sachsen-Anhalt (LLG) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) von 9 Uhr bis 16.30 Uhr zum 32. Bernburger Winterseminar für Arznei- und Gewürzpflanzen ein. 

Long-COVID-Therapie und biobasierter Pflanzenschutz – in beiden Bereichen könnten Arzneipflanzen eine Rolle spielen. Haben Greiskräuter auch positive Aspekte? Und wie ist die Situation der Arzneipflanzenproduktion in Äthiopien? Diese und weitere Themen erwarten Sie in insgesamt 13 Experten-Beiträgen aus den Bereichen Züchtung, Anbau, Verarbeitung, Nutzung, Ökologie und Ökonomie. Neben Einblicken in aktuelle Arbeiten zu Anis, Basilikum, Kümmel, Majoran und Weihrauch stehen Überblicksvorträge und auch wieder das Schwerpunktthema Regionalsaatgut und Blühstreifen auf dem Programm.

Einen Tag vorher, am 21. Februar, präsentiert die Nachwuchsforschergruppe Arzneipflanzen des JKI zudem aktuelle Zwischenergebnisse ihrer Arbeit mit den Arten Anis, Johanniskraut und Hopfen sowie zu phytopathologischen Fragestellungen und zur Nutzung sekundärer Pflanzeninhaltsstoffe für den Pflanzenschutz.

Die Programme für beide Veranstaltungen stehen auf https://veranstaltungen.fnr.de/bernburger-winterseminar/32-bernburger-winterseminar bereit. Dort finden Sie auch das Anmeldeformular.

Beide Veranstaltungen finden vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie ausschließlich online statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Tagungsraum
online