Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Achtung Terminverschiebung: Naturland: Praktisches Unkrautmanagement im Ökolandbau

Wann: 13. Mai 2022
Zeit: 13:00 bis 17:00
Fachgebiet(e):
Gartenbau
Pflanzenbau

Am 13. Mai findet von 13.00 bis 17.00 Uhr auf dem BioGut Schulze Altcappenberg KG, Lünenerstraße 300, 59379 Selm, ein Praxistag zum Unkrautmanagement im Ökolandbau statt. 

Eine effektive Unkrautbekämpfung mit dem Striegel ist eine der wichtigsten Maßnahmen, damit sich das Samenpotenzial im Boden nicht weiter erhöht. Gerade für Sonderkulturbetriebe, die Handjäte in ihren Kulturen durchführen müssen, ist der Hackeinsatz von großer Bedeutung und beeinflusst die Wirtschaftlichkeit sehr. Wichtig dabei sind der optimale Zeitpunkt und das Unkrautstadium. Ebenso werden Gasaustausch und die Nährstofffreisetzung gefördert. Neuste Forschungsergebnisse und den aktuellen Stand der Technik werden Beratung und Referenten vor Ort an den Maschinen erläutern.

Das Programm:

13.00 Uhr: Begrüßung und Vorstellung des Betriebes BioGut Schulze Altcappenberg

13.15 bis 17.00 Uhr: Technikvorführungen

  • Einböck, Mario Nink: Rotarystar 640 - Aerostar-Fusion 600 als Neuheit - Aerostar-Exact 600 - Chopstar für Getreide mit Kameralenkung
  • Row-Guard Treffler, Jan Wittenberg: TS 1520 F (15 m Striegel mit Fahrwerk)
  • APV, Rolf Greifenberg, Reinhold Bruns: AVP 600 M1 (6 m Variostriegel)

Eine Teilnahmegebühr entfällt, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN) ist.

Eine Anmeldung ist bis zum 5. April unbedingt erforderlich und hier möglich.

Veranstalter

Beratung für Naturland – ÖBG

Postanschrift:
Beratung für Naturland – ÖBG

Beratung für Naturland – ÖBG
Eichethof 1
85411 Hohenkammer
Deutschland

Fax: 08137 931819
Tel.: 0 81 37 63 72 900
Anbauverband Naturland