Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Agrarpolitische Tagung: Lebensmittel – Mittel zum Leben

Wann: 18. November 2022
Zeit: 08:30 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Die diesjährige Agrarpolitische Tagung findet am 18.11.22 im Haus Villigst in Schwerte von 9:30 bis ca.17:00 Uhr statt.

Dort werden gemeinsam mit Expertinnen und Experten entlang der Lebensmittelkette und
mit Landwirtinnen und Landwirten aus unterschiedlichsten Perspektiven unter anderem folgende Fragen diskutiert:

Wie kommen wir zu einem gesamtgesellschaftlich akzeptierten, wertschätzenden und wertschöpfenden Umgang mit Lebensmitteln und was bedeutet das für
die Zukunft der landwirtschaftlichen Betriebe? 

Grober Programmablauf:

  • NRW is(s)t gut – sicher, fair, nachhaltig! (Silke Gorißen, Ministerin für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW)
  • Lebensmittel heute und morgen (Susanne Schulze Bockeloh, Vizepräsidentin Deutscher Bauernverband; Bernd Schmitz, Arbeitsgemeinschaft bäuerlicher Landwirtschaft e.V.,
    Vorsitzender Landesverband NRW; Annegret Vriesen, mein-ei.nrw e.V.
  • Workshops mit Expertenimpulsen
    • Lebensmittel als Mittel zum Leben – eine ernährungswissenschaftliche Sicht (Prof. Dr. Guido Ritter, FH Münster - Institut für Nachhaltige Ernährung)
    • Ressourcenmanagement und Verbrauchernachfrage (Prof. Dr. Marcus Mergenthaler, FH Südwestfalen - FB Agrarwirtschaft)
    • Mit Regionalität mehr Wertschöpfung generieren (Jürgen Sons, Förderer der regionalen Vermarktung)
  • Zukunft Landwirtschaft. Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe (Prof. Dr. Achim Spiller, Marketing für Lebensmittel und Agrarprodukte,
    Universität Göttingen)

Veranstaltungsort: Ev. Tagungsstätte Haus Villigst, Iserlohner Straße 25, 58239 Schwerte

Asprechperson: Sarah Wittfeld, sarah.wittfeld [at] kircheundgesellschaft.de (sarah[dot]wittfeld[at]kircheundgesellschaft[dot]de), Telefon: 02304/755-346

Veranstalter: Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen, Iserlohner Straße 25, 58239 Schwerte.

Die ausführliche Tagesordnung, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung können Sie dem beigefügten Flyer entnehmen.