Am 27. Oktober findet von 11:00 bis 14:00 Uhr die Auftaktveranstaltung Öko-Modellregion Bergisches RheinLand nicht, wie geplant, in der Aggerhalle in Gummersbach statt, sondern rein digital.
Thema: Auftaktveranstaltung Öko-Modellregion
Uhrzeit: 27.Okt. 2022 11:00 Amsterdam, Berlin, Rom, Stockholm, Wien
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/86306664777?pwd=aHR0U05oVUxHRTZtRjNKczJBL0JBdz09
Meeting-ID: 863 0666 4777
Kenncode: 504620
Schnelleinwahl mobil
+496950500952,,86306664777#,,,,*504620# Deutschland
+496950502596,,86306664777#,,,,*504620# Deutschland
Einwahl nach aktuellem Standort
+49 69 5050 0952 Deutschland
+49 695 050 2596 Deutschland
+49 69 7104 9922 Deutschland
+49 69 3807 9883 Deutschland
+49 69 3807 9884 Deutschland
+49 69 5050 0951 Deutschland
Meeting-ID: 863 0666 4777
Kenncode: 504620
Ortseinwahl suchen: https://us02web.zoom.us/u/keIv9y3cum
Das Programm
- ab 10.15 Uhr: Eintreffen / Anmeldung / Begrüßungskaffee
- ab 11.00 Uhr: Begrüßung Jochen Hagt – Landrat Oberbergischer Kreis;
- Grußworte von Stephan Santelmann – Landrat Rheinisch-Bergischer Kreis; Sebastian Schuster – Landrat Rhein-Sieg-Kreis
- Grußwort von Monika Berg - Referatsleitung Ökologischer Landbau, Agrarumweltförderung, Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW
- Kurzvortrag: Was sind Öko-Modellregionen in NRW? Hannah Fischer, Landwirtschaftskammer NRW
- Vorstellung der Öko-Modellregion Bergisches RheinLand; Jacqueline Hasenau – Projektmanagerin der Öko-Modellregion Bergisches RheinLand
- Impulsvortrag „Rock die Öko-Region! – Wie Modellregionen zum Motor positiver und nachhaltiger Entwicklung werden können“; Jürgen H. Krenzer, Experte für Begeisterung & Unternehmer im Tourismus, krenzers rhön
14.00 Uhr: Ende der offiziellen Veranstaltung - Imbiss mit Möglichkeit zum weiteren Austausch
Nach jedem Vortrag besteht die Möglichkeit für Austausch und Diskussion.
Bitte melden Sie sich unter https://eveeno.com/oekomodellregion_auftaktveranstaltung an.