Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Biokreis-Online-WorkShop: Unsere Arbeit ist mehr wert – Gemeinwohlleistungen besser vermarkten

Wann: 12. November 2024
Zeit: 18:30 bis 20:00
Fachgebiet(e):
Vermarktung

Am 12. November veranstaltet der Biokrteis Erzeugerring NRW ab 19.30 Uhr online eine Veranstaltung zum Thema "Gemeinwohlleistungen besser vermarkten". 

Bio(kreis-)Betriebe erbringen ein hohes Maß an Gemeinwohlleistungen, tragen zur Biodiversität bei, zum Klimaschutz. Sie schaffen Tätigkeitsfelder und auch Arbeitsplätze, schützen Wasser-Ressourcen und so einiges mehr. Allerdings: Gut bezahlt werden diese Leistungen nicht. Langsam – nach einigen schwierigen Vermarktungs-Jahren – rücken diese Themen wieder in den Vordergrund. Mit einer verbesserten Kommunikation können wir daraus vielleicht dem Ziel der fairen Bezahlung näher kommen. Eine Basis dafür hat das Regiosöl-Projkekt der Regionalwert-Impuls GmbH gelegt. Regiosöl steht für „Regionale soziale und ökologische Leistungen des Ökolandbaus: Erfassen – Honorieren – Handeln“.

Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg begeben, hier Perspektiven für unsere Betriebe zu erarbeiten. Die Veranstaltung ist offen für Biokreis-Mitgliedsbetriebe und weitere interessierte Betriebe außerhalb des Verbandes. 

Die Referenten:

Dorle Gothe, geschäftsführende Vorständing der Regionalwert AG Rheinland, und Peter Schmidt, Regionalwert-Partnerbetrieb Klosterhof Bünghausen. 

Eine Anmeldung bei der Biokreis-Geschäftsstelle unter nrw [at] biokreis.de (nrw[at]biokreis[dot]de) ist bis zum 10. November nötig. Der ZOOM-Link wird rechtzeitig vor der Veranstaltung zugemailt.

Tagungsraum
online
Veranstalter

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Postanschrift:
Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.
In der Zitzenbach 2
57223 Kreuztal
Deutschland

Fax: 02732 7693 021
Tel.: 02732 7693 020
Anbauverband k.A.