Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

BZL-Web-Seminar für Ausbildende: Leittexte im Ausbildungsalltag der Grünen Berufe

Wann: 6. Juni 2023
Zeit: 18:30 bis 20:30
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Am 6. Juni lädt das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) um 18:30 Uhr Ausbilder und Ausbilderinnen zu einem Web-Seminar ein, um das Ausbildungsinstrument der Leittexte kennenzulernen und zu erfahren, welche Kompetenzen Auszubildende damit erwerben können.

Leittexte geben Auszubildenden die Möglichkeit, sich intensiv mit einer komplexen Aufgabe zu befassen und sie in enger Abstimmung mit ihrem Ausbilder oder ihrer Ausbilderin weitgehend alleine zu lösen. Informieren, Planen, Entscheiden, Ausführen, Kontrollieren und Bewerten – das sind die sechs Schritte zur Bearbeitung von Leittexten. Ziel ist es, eine Aufgabe von Anfang bis Ende selbstständig im Ausbildungsbetrieb durchzuführen und dabei erlerntes Wissen oder gemachte Erfahrungen zu dokumentieren. Schrittweises Vorgehen ist der Kern der Leittextarbeit.

Ausbildungsberater Andreas Teichler von der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Bezirksstelle Hannover, stellt die zahlreichen, kostenlosen Leittexte vor und gibt Hinweise, wie Ausbilder und Ausbilderinnen ihre Auszubildenden bei der Bearbeitung unterstützen können. Unter www.leittexte.de bietet das BZL Leittexte für acht Grüne Berufe an.

Um am Web-Seminar teilzunehmen, ist eine Anmeldung bis zum 2. Juni unter www.praxis-agrar.de/veranstaltungen erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Fragen zur Veranstaltung können im Vorfeld an webseminare-ble4 [at] ble.de (webseminare-ble4[at]ble[dot]de) gerichtet werden.

Das in der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) angesiedelte BZL bietet weitere Informationen im Bildungsserver Agrar an: www.bildungsserveragrar.de/lehrmaterialien/leittexte/arbeiten-mit-leittexten/ . Der BZL-Film „Was sind eigentlich Leittexte?“ erklärt an einem praxisnahen Beispiel, was das Besondere an der Leittextarbeit ist: https://www.youtube.com/watch?v=WZ_oo6R2-qc .

Veranstalter

BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Postanschrift:
BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Deutschland

Fax: 0228 - 6845 3444, -3445, -3446
Tel.: 0228 - 6845-0
Anbauverband k.A.