Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

BZL-Web-Seminar: Pflanzenkohle als Wohltat für den Boden

Wann: 18. Juli 2023
Zeit: 10:00 bis 12:00
Fachgebiet(e):
Pflanzenbau

Das Bundesinformationszentrum Landwirtschaft (BZL) lädt Praktikerinnen und Praktiker am 18. Juli um 10 Uhr zu einem Web-Seminar zum Thema Pflanzenkohle ein.

Wird Pflanzenkohle richtig eingesetzt, können der Humusgehalt und die Bodenfruchtbarkeit rasch ansteigen. Dies zeigt sich in einer verbesserten Bodenstruktur, einem verbesserten Wasseraufnahme- und -speichervermögen. Im BZL-Web-Seminar stellt Gerald Dunst von der österreichischen Firma „Sonnenerde“ die Prozesse vor, mit denen er Pflanzenkohle produziert. Er zeigt auf, wie sie in landwirtschaftlichen und gärtnerischen Betrieben eingesetzt werden kann und gibt praktische Tipps rund um Düngung, Kompostierung und Humusaufbau.

Um am Web-Seminar teilzunehmen, ist eine Anmeldung bis zum 16. Juli unter https://www.praxis-agrar.de/web-seminare/anmeldung erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Fragen zur Veranstaltung können im Vorfeld an webseminare-ble4 [at] ble.de (webseminare-ble4[at]ble[dot]de) gerichtet werden.

Das BZL bietet weitere Informationen zum Thema an: https://www.praxis-agrar.de/pflanze/ackerbau/pflanzenkohle

Veranstalter

BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

Postanschrift:
BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung

BLE - Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
Deichmanns Aue 29
53179 Bonn
Deutschland

Fax: 0228 - 6845 3444, -3445, -3446
Tel.: 0228 - 6845-0
Anbauverband k.A.