Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Die Sense - Mähen auf traditionelle Art

Wann: 10. Juni 2022
Zeit: 07:30 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Naturschutz

Am 10. Juni findet von 7.30 Uhr bis 16.00 Uhr ein Praxisseminar zur Arbeit mit der Sense statt: Die Sense - Mähen auf traditionelle Art.

Mit einer scharfen Sense erfolgreich mähen. Durch die richtige Technik, die vom Sensenverein Österreich entwickelt wurde, kann jeder Teilnehmer in diesem Kurs das erfolgreiche Sensenmähen lernen.

Die Inhalte:

  • Materialkunde und sicherer Umgang mit der Sense
  • Richtiges Einstellen der Sense
  • Korrekte Mähtechnik für ermüdungsfreies Mähen
  • Wetzen (Schärfen der Sense) und Beurteilung der Schneide
  • Dengeln mit dem Schlagdengler
  • Verhalten in schwierigen Mähsituationen( Mähen von Hanglagen, Hindernissen etc.)
  • Vorstellung und ausprobieren verschiedener Sensentypen
  • Tipps zum Rechen und abtransportieren des Mähgutes
  • Verwendungszweck des Mähgutes

Die Teilnahme kostet 132 € für Landwirte und landwirtschaftliche Arbeitnehmer aus NRW und 155 € für sonstige Teilnehmer inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen und Getränke im Seminarraum.

Die Online-Anmeldung ist hier möglich: https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/kalender/anmeldung/an-2022-06-10-sensen.htm. Anmeldeschluss ist der 3. Juni. 

Tagungsort

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Postanschrift:
Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse
Ostinghausen
59505 Bad Sassendorf
Deutschland

Fax: 02945 989133
Tel.: 02945 9890
Anbauverband k.A.
Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.