Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Einstieg in die ökologische Schafhaltung, Schwerpunkt Weidemanagement und Schafgesundheit

Wann: 27. Juni 2021
Zeit: 10:30 bis 16:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Schafe haben ihren Platz in der Landwirtschaft – egal, ob auf dem Hobbybetrieb, im Haupt- oder Nebenerwerb, in der Landschaftspflege oder auch als zusätzlicher Betriebszweig.

Der Workshop, den der Öko-Verband Biokreis gemeinsam mit dem Klosterhof Bünghausen (Gummersbach) am 27. Juni von 10.30 Uhr bis 16 Uhr veranstaltet, informiert Einsteiger und Interessierte über die Grundlagen der ökologischen Schafhaltung. Besprochen werden Themen wie Rassewahl, Baurecht, Tierschutz, Futter und Schafgesundheit mit dem Schwerpunkt: Weidemanagement und Schafgesundheit. Zudem gibt es noch Informationen zum Thema Wolf – Fördermöglichkeiten und Zauntechnik. Auf dem Klosterhof werden langjährig Bergschafe gezüchtet, die im Praxismodul als Übungsschaf für die TeilnehmerInnen zur Verfügung stehen

Mehr INfos sind unter www.klosterbauer.de zu finden. Hier geht es zum Programmflyer. Die Kosten betragen 35 € inklusive Imbiss. 

Eine Anmeldung ist bis zum 25. Juni beim Klosterhof Bünghausen, Email:info [at] klosterbauer.de ( info[at]klosterbauer[dot]de )oder per Telefon unter 0 22 61/ 78 369 erforderlich. Wegen der Corona-Regelungen ist nur eine begrenzte Teilnehmerzahl möglich.

Veranstalter

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Postanschrift:
Biokreis Erzeugerring NRW e.V.

Biokreis Erzeugerring NRW e.V.
In der Zitzenbach 2
57223 Kreuztal
Deutschland

Fax: 02732 7693 021
Tel.: 02732 7693 020
Anbauverband k.A.