Am Mittwoch, 19.10.2022 werden zwei Flächenbegehungen zu Kleegrasmischungen angeboten:
Mittwoch, 19.10.2022, 10 Uhr auf dem Biohof Lienemann, Mergelkuhle 38, 46286 Dorsten
Thema: Kleegras-Mischungsdemonstration mit dem Schwerpunkt N- Ertrag (N-Fixierungsleistung) und Trockenheitsresistenz.
Ergebnisse aus dem 1,5- jährigen Vergleich.
Referenten: Bernd Lienemann, Sebastian Glowacki & Pascal Gerbaulet (LWK NRW)
Mittwoch, 19.10.2022, 14 Uhr auf dem Biolandhof Strotdrees, Im Witten Sand 20, 33428 Harsewinkel
Thema: Klee- & Luzernegras-Mischungsdemonstration mit dem Schwerpunkt Grundfuttersicherung & Trockenheitsresistenz.
Ergebnisse aus dem 2- jährigen Vergleich.
Referenten: Ludger Strotdrees, Sebastian Glowacki & Pascal Gerbaulet (LWK NRW)
Die Veranstaltungen sind kostenlos, es ist keine Anmeldung erforderlich.
Rückfragen an Pascal Gerbaulet: pascal.gerbaulet [at] lwk.nrw.de (pascal[dot]gerbaulet[at]lwk[dot]nrw[dot]de); Tel. 016097216018
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Projekt „Demonet KleeLuzPlus“ statt.
Die Förderung des Vorhabens Demonet KleeLuzPlus erfolgt aus Mitteln des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages. Die Projektträgerschaft erfolgt über die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) im Rahmen der Eiweißpflanzenstrategie.