Am 4. April findet von 18 bis 19.30 Uhr eine Online-Veranstaltung der Landwirtschaftskammer NRW im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“ zum Thema "Das passende Licht zur optimalen Sicht – so sieht das Geflügel" statt.
Das Sehvermögen von Vögeln unterscheidet sich stark von dem der Menschen. Daher spielt das Licht in der Geflügelhaltung eine zentrale Rolle. Es dient nicht nur der Wahrnehmung der Umwelt (Futter und Artgenossen), sondern hat auch Einfluss auf die Physiologie und somit auf das Wohlbefinden und die Leistung der Tiere. Durch an das Geflügel angepasste Lichtquellen kann das Tierwohl in der Geflügelhaltung verbessert werden.
Wie sehen eigentlich Vögel und welche Anforderungen an die Beleuchtungstechnik haben Mensch und Tier? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt Anna Louisa Reimers, Hochschule Osnabrück.
Aufgrund der Förderung des Projektes „Fokus Tierwohl“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei. Diese Veranstaltung erfüllt das Kriterium „Fortbildung“ der Initiative Tierwohl.
Eine Anmeldung ist unter diesem Link nötig und möglich: https://www.landwirtschaftskammer.de/pcaruso/anmeldung?seminar=66584&r=0
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland