Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Fokus Tierwohl: „Satt und sicher im Rinderstall – Grundfutterversorgung und Biosicherheit in besonderen Jah

Wann: 8. Dezember 2022
Zeit: 09:00 bis 11:00
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 8. Dezember findet im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“ das Online-Seminar "Satt und sicher im Rinderstall - Grundfutterversorgung und Biosicherheit in besonderen Jahren" statt. 

Durch die langanhaltende Trockenheit fielen Grundfutterernten vielerorts schlecht aus. Insbesondere das Aufrechterhalten der Futterhygiene bei solchen Wetterlagen ist eine besondere Herausforderung. Unabhängig davon sollte auch die allgemeine Stallhygiene nicht aus den Augen verloren werden. Welche Hygienemaßnahmen steigern das Tierwohl und die Leistung von Rindern? Was sollte bei der Pflege der Flächen beachtet werden, um zukünftig hochwertiges Grundfutter zu produzieren? Antworten auf diese Fragen geben die Referenten Dr. Peter Heimberg und Hubert Kivelitz im Rahmen dieser Online-Veranstaltung.

  • Biosicherheit – nicht nur für Tierseuchen relevant; Dr. Peter Heimberg, Fachtierarzt für Rinder, Tiergesundheitsdienst, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
  • Schon wieder ein Dürrejahr – Anpassungsstrategien an den Klimawandel im Futterbau; Hubert Kivelitz, Referent für Grünland, Futterbau und Zwischenfrüchte, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Aufgrund einer Förderung des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Rahmen des Projektes „Fokus Tierwohl“ entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei.

Eine Anmeldung ist hier möglich. 

Tagungsraum
online
Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.