Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Fokus Tierwohl: Was Weideparasiten bei Rindern bewirken

Wann: 21. März 2022
Zeit: 18:30 bis 20:30
Fachgebiet(e):
Tierhaltung

Am 21. März dreht sich in einem Seminar der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen von 19:30 bis 21:30 Uhr alles um das Thema Weideparasitenmanagement. 

Bei der Online-Veranstaltung „Wer nichts wird, wird Wirt – was Weideparasiten bei Rindern bewirken“ im Rahmen des Netzwerks Fokus Tierwohl wird nachgehakt: Welche Weideparasiten gibt es? Wie kann ich einen Befall erkennen und wie werden diese Tiere behandelt? 

Programm:

  • Weideparasiten erkennen und vorbeugen; Prof. Dr. Gabriele Knubben-Schweizer, Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsmedizin, LMU München
  • Was geht? Schon Kälber auf die Weide? – Fazit der Jungrinder-Weideversuche 2015 bis 2020 in Haus Riswick; Anja Hauswald, Meisterin im Ökorinderstall, Haus Riswick

Aufgrund der Förderung des Projektes „Fokus Tierwohl“ durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft entfallen die sonst üblichen Kosten in Höhe von 40,00 €. Die Veranstaltung ist somit für Sie kostenfrei. Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an:  https://www.landwirtschaftskammer.de/duesse/kalender/rinder/2022-03-21-weideparasiten.htm

Tagungsraum
online
Veranstalter

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Postanschrift:
Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen

Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Nevinghoff 40
48147 Münster
Deutschland

Fax: 0251 2376-521
Tel.: 0251 2376-0
Anbauverband k.A.