Beim online-Höfestammtisch der Landwirtschaftskammer NRW geht es am Montag, dem 8. November, ab 20:15 Uhr um mutter- und ammengebundene Aufzucht. Eine Einschätzung zu den wirtschaftlichen Auswirkungen im Hinblick auf Milch- und Fleischvermarktung sowie auf den Arbeitsaufwand der Aufzucht geben uns Landwirte, landwirtschaftliche Direktvermarkter und eine Molkerei.
Es moderieren Judith Stratbücker, Tessa Alkemper und Edmund Leisen, Öko-Team der Landwirtschaftskammer NRW, sowie Silvia Ivemeyer von der Universität Kassel.
Für die Höfe-Stammtische bitte unter folgendem Link anmelden: https://zoom.us/meeting/register/tJcldeCrqj4pHdMCSrV-r06nu_WUgIlzLq_E. Wer sich per Handy einwählt (nach Anmeldung werden die Telefonnummern zugesendet) und mit diskutieren will: Mit *6 die Stummschaltung aufheben.
Die Teilnahme am Höfestammtisch ist für Bezieher des Newsletters für Grünland, Futterbau und Wiederkäuer kostenlos, ansonsten kostet sie 20 € pro Abend.