Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Klimareihe NRW 2024: Strategien zur Klimaanpassung im Ökolandbau

Wann: 4. März 2024
Zeit: 09:00 bis 15:30
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Am 4. März bietet Bioland NRW e.V. von 10 bis 16.30 Uhr die Auftaktveranstaltung zur Klimareihe NRW - "Strategien zur Klimaanpassung im Ökolandbau" - an. Tagungsort ist das Haus Mariengrund in Münster. 

Durch die deutlich spürbaren klimatischen Veränderungen entstehen auch für den Ökolandbau neue Herausforderungen in der Praxis. Die aktuellen und zukünftigen Veränderungen lassen sich anhand aktueller Forschungsergebnisse modellieren und in regionalen und überregionalen Szenarien darstellen. Diese werden vorgestellt. Die Veranstaltung gibt zudem einen ersten Einblick über mögliche Anpassungsstrategien im Ökolandbau.

Das Programm:

  • 10:00 Uhr: Ankommen und Begrüßung
  • 10:30 Uhr: Karsten Schwanke – Thema: Bedeutung der Klimaveränderungen für den ökologischen Landbau
  • 12:30 Uhr: Mittagspause
  • 13:30 Uhr: Praktiker-Bericht: Referent: Michel Schäfer, Biohof Sauertal KG, Lichtenau – NRW Thema: Umgang mit den Klimaveränderungen
  • 14:00 Uhr: Praktiker-Bericht: Referent: Andreas Engemann, Bismarck Ackerbau GbR – Thüringen Thema: Umgang mit Extremwetterereignissen
  • 14:30 Uhr: Vereinigte Hagel, Referent: Marius Heitmann Thema: Vom Hagel zum Mehrgefahrenversicherer: Möglichkeiten und Grenzen des Risikomanagements bei Extremwetterlagen
  • 15:15 Uhr: Kurze Kaffeepause
  • 15:30 Uhr: KWS, Referentin: Jenny Matthiesen Thema: Wie reagiert die Züchtung auf die veränderten Klimabedingungen?
  • 16:15 Uhr: Abschluss

Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben, da diese Wissenstransfer Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL) ist. Eine Anmeldung ist bis zum 28. Februar erforderlich an Daniela Krämer-Horner, E-Mail: daniela.kraemer-horner [at] bioland.de (daniela[dot]kraemer-horner[at]bioland[dot]de), oder veanstaltungen-nrw [at] bioland.de (veanstaltungen-nrw[at]bioland[dot]de),  Telefon: 0 23 85/ 93 54 -32 oder 0 23 85/ 93 54 -0.