Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Landwirtschaft in rechtspopulistischen Zeiten

Wann: 8. Februar 2025 bis 9. Februar 2025
Zeit: 10:00 bis 11:30
Fachgebiet(e):
Sonstiges

Am 8. und 9. Februar 2025 veranstaltet die Evangelische Akademie Hofgeismar, Gesundbrunnen 8, 34369 Hofgeismar, in Kooperation mit der Aktionsgemeinschaft Agrarwende Nordhessen e. V. das Seminar "Landwirtschaft in rechtspopulistischen Zeiten -Herausforderungen und Gegenstrategien" an. 

Rechtspopulistische und rechtsextremistische Ideologien gewinnen an Bedeutung und stellen zunehmend eine Gefahr für Grundrechte und Sicherheit der Menschen in Deutschland dar. Auch in der Landwirtschaft versuchen Rechtsextreme und rechtspopulistische Akteurinnen und Akteure von außen und von innen Einfluss zu nehmen. 

Die Tagung beleuchtet zwei zentrale Themen: Zum einen die Unzufriedenheit vieler Bäuerinnen und Bauern mit der Agrarpolitik. Diese Unzufriedenheit versuchen rechte Akteure zu verstärken und für sich auszunutzen. Zum anderen rechtsextreme und rechtspopulistische Akteure, die versuchen Landwirtschafts- und Naturschutzthemen zu vereinnahmen. So wollen sie ihr rassistisch-antisemitisches Weltbild in der Gesellschaft etablieren.

Auf der Tagung berichten und analysieren Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und landwirtschaftlicher Praxis diese Entwicklungen. Gemeinsam werden Strategien entwickelt und diskutiert, mit denen demokratische Werte in der Landwirtschaft gestärkt und extremistische Einflüsse abgewehrt werden können. Vorträge, Workshops und Diskussionen bieten einen Wissens- und Erfahrungsaustausch.

Das detaillierte Programm und die Teilnahmebedingungen finden Sie auf der Akademie-Webseite. Hier geht es zum Tagungsflyer.