Keine Unterschiede zwischen Düngern und Düngungsmenge bei frühem Biokohlrabi; bei den Sorten liegt "Quickstar" vorne
Standort
Gartenbauzentrum Auweiler
Beschreibung
Auf einem langjährig nach Bioland-Richtlinien bewirtschafteten Feld wurden im April 2003 drei Sorten Biokohlrabi gepflanzt, die mit verschiedenen N-Düngern auf einen Gesamt N-Sollwert von 120 bzw. 160 kg N/ha gedüngt wurden.
Versuchsjahr
2003
Ergebnis
Aufgrund der warmen Witterung (mit Zusatzberegnung) war die Mineralisierung optimal, so dass es weder Unterschiede in der Düngungshöhe noch zwischen den Düngern gab. Beste Sorte war Quickstar mit 81, gefolgt von Oasis mit 76 und 5945 mit 71% marktfähiger Knollen.
Ergebnisbericht
38_Kohlrabi_D__ngung_GM_03.pdf