Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Sortenunterschiede überdecken Unterschiede zwischen Düngern und Düngemenge bei Knollenfenchel

Standort

Gartenbauzentrum Auweiler

Beschreibung Auf einem langjährig nach Bioland-Richtlinien bewirtschafteten Feld wurden Ende Juli 2003 3 Knollenfenchelsorten gepflantz und mit drei unterschiedlichen pflanzlichen N-Düngern mit je 80 und 120 kg gedüngt.
Versuchsjahr 2003
Ergebnis Die natürliche N-Nachlieferung war in dem heißen Sommer mit ausreichender Beregnung bei einem über lange Jahre mit Humus versorgtem Boden vermutlich so hoch, dass Unterschiede zwischen den Düngern und der Düngemenge überdeckt wurden. So war auch die niedrigere N-Menge mit Zudüngung von 80 kg N /ha ausreichend, unabhängig vom Dünger. Lediglich bestehen Unterschiede zwischen den Sorten. Am besten schnitt Rondo ab.