Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Mineralstoffversorgung von Futterpflanzen auf Ökobetrieben in Westfalen-Lippe und im Rheinland 2002 - Mengen und Spurenelemente.

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Sind Pflanzen und letztentlich auch die Tiere ausreichend mit Mineralstoffen versorgt?
Versuchsaufbau Untersuchungsumfang:124 Kleegras- und Grünlandsilagen5 GPS-Silagen6 Silomaissilagen
Versuchsjahr 2002
Ergebnis Grünland- und Kleegrassilagen : Knapp war Natrium, in einzelnen Proben wurden aber auch zu geringe Calcium, Magnesium und Phosphorwerte gemessen. GPS-Silagen:Niedrige Gehalte gibt es vor allem bei Magnesium und Natrium sowie bei Spurenelementen Silomais: Niedrige Gehalte gibt es auch hier vor allem bei Magnesium, Natrium und Spurenelementen.Eine über die wirtschaftseigene Düngung hinausgehende K-Düngung ist in 7% der Proben sinnvoll.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440