Ackerbohnen Untersaaten
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort
Kreis Coesfeld, Lehm AZ 50, 100m ü NN, 740 mm/a
Beschreibung
Eignung von Untersaat und Blanksaat zur N-Bindung nach Ackerbohnen
Versuchsaufbau
Varianten: Untersaaten Welsches Weidelgras + ÖlrettichBlanksaat nach AB-Ernte: SenfStreifenversuch mit 3 Wiederholungen
Versuchsjahr
1998
Ergebnis
Untersaaten zu Ackerbohnen gelingen auf dem Betrieb in Coesfeld häufig nicht. Ursachen sind möglicherweise zu starke Trockenheit, Beschattung und Insektenfraß. Senf als Blanksaat konnte 35-50 kg N binden. Der Vorteil der Blanksaat: mechanische Unkrautbekämpfung ist nach Ackerbohnen möglich.
Ergebnisbericht
23_AB_Untersaat_GE_98.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de