Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Stärkung der wirkstofffreien Prophylaxe zur Reduzierung von Endoparasiten bei Weiderindern

Projekt Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Beschreibung Ziele der Arbeit:a) Erhebung des aktuellen Standes der Parasitenprophylaxe bei landwirtschaftlichen Betrieben mit Weiderindernb) Erfassung von Möglichkeiten der Prophylaxe in der landwirtschaftlichen Praxis.
Versuchsaufbau Die Untersuchung wird mittels Fragebogen sowohl auf ökologischen als auch auf konventionellen Betrieben durchgeführt. 140 Betriebe beteiligen sich. Aufbauend auf der Auswertung der Fragebögen wird der Parasitenbefall auf Betrieben mit unterschiedlichem Produktionsverfahren (ökologisch/konventionell, viel/wenig Weide u.a.), Betriebsgröße und Haltungsform ermittelt.
Versuchsjahr 2011
Ergebnis Die erste Auswertung der Erhebung zeigte: Das Wissen um Parasiten und die Möglichkeiten der Prophylaxe und Bekämpfung sind noch lückenhaft.
Ergebnisbericht 110419ParasitenPDF.pdf
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440