Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Projekt

Wirkung von Vorkeimung, organischer Stickstoffdüngung und einer Kupferbehandlung auf Ertrag und Qualität von Kartoffeln

Projekt Bundesprogramm Ökologischer Landbau
Standort

Zentrum für Ökologischen Landbau, Köln-Auweiler

Beschreibung Die begrenzenden Faktoren im ökologischen Kartoffelbau sind vorwiegend dieStickstoffversorgung und der Befall mit Krautfäule (Phytophthora infestans). ZurSicherung der Erträge kommen in erster Linie die Maßnahmen organische N-Düngung,Vorkeimung und Krautfäuleregulierung mittels Kupferspritzung zum Einsatz. WelcheMaßnahme bzw. welche Maßnahmenkombination den besten Betriebserfolg bringt,wurde auf dem Versuchsgut Köln-Auweiler unter den Bedingungen eines viehlosenökologischen Betriebes bei der Sorte Princess geprüft.
Versuchsaufbau Versuchsfaktoren:A) VorkeimungB) Organische Düngung (80 kg N/ha Agrobiosol)C) Kupferbehandlung (max. 3 kg Cu/ha Cuprozin)Folgende Varianten wurden bei der Sorte Princess geprüft:Vorkeimung / Düngung / Kupferbehandlung1. Kontrolle: ohne/ ohne/ ohne2. ohne/ ohne/ mit Cuprozin3. ohne/ mit Agrobiosol/ ohne4. ohne/ mit Agrobiosol/ mit Cuprozin5. mit/ ohne/ ohne6. mit/ ohne/ mit Cuprozin7. mit/ mit Agrobiosol/ ohne8. mit/ mit Agrobiosol/ mit CuprozinBlockanlage, randomisiert, 4 Wiederholungen
Versuchsjahr 2005