Wirtschaftlichkeit von Milchleistung, Kraftfuttermenge und Weideumfang in Öko-Betrieben
Projekt
Leitbetriebe ökologicher Landbau in NRW
Standort
50 Betriebe
Beschreibung
Im Ökologischen Landbau fallen die Höhe der einzelnen Leistungen (beispielsweise Milchgeld, Direktzahlungen) und Kosten (beispielsweise Kraftfutter-, Maschinen- und Arbeitskosten) teilweise grundlegend anders aus als im konventionellen Landbau. Es gibt zwar Kalkulationsansätze, die dazu verwendete Datenbasis ist allerdings noch unzureichend. Hypothesen: -im ökologischen Landbau kann Milch auch bei geringerer Jahresleistung wirtschaftlich erzeugt werden, -hohe Kraftfuttergaben sind wenig wirtschaftlich aufgrund des höheren Kraftfutterpreises und der geringeren Kraftfutterwirkung, -viel Weidegang im Sommer kann wirtschaftlich sein
Versuchsaufbau
Die nachfolgende Auswertung basiert auf der Datengrundlage von 50 Betrieben. Die Verrechnung erfolgte auf der Basis von Buchführungsdaten und Einzelgesprächen mit Landwirten mit anschließend einheitlicher Betriebsauswertung. Unberücksichtigt blieben die Daten weiterer 17 Betriebe mit standort- (Moor) oder rassebedingt (Doppelnutzungskühe) niedriger Leistung.
Versuchsjahr
2010
Bemerkung
Ausblick: In den letzten vier Jahren haben 46% der Betriebe ihren Weideanteil an der Futterration weiter ausgedehnt und zwar im Durchschnitt um 17 %-Punkte, einzelne auch um bis zu 60 %-Punkte. Nur 16% haben den Weidegang eingeschränkt. Es bleibt zu beobachten, wie sich die Betriebe hinsichtlich Leistung, Gesungheit und Wirtschaftlichkeit weiter entwickeln.
Ergebnis
Ein Vergleich von Betrieben mit unterschiedlicher Milchleistung, Kraftfuttergabe und Weidegang zeigt: Im 5-jährigen Mittel wird Milch häufiger kostengünstiger mit viel Weideanteil im Sommer erzeugt. Einzelbetrieblich können sowohl Extensiv- als auch Intensivstrategien erfolgreich sein. Einer näheren Untersuchung bedürfen die höheren Produktionskosten bei mittlerem Weideumfang.
Ansprechpartner
Dr. Edmund Leisen
Mobil: +49173 9317440
E-Mail: edmund.leisen [at] lwk.nrw.de