Kuhgebundene Kälberaufzucht (KK): Erhebung der Erfahrungen aus dem Netzwerk Grünland, Futterbau und Milchvieh
Forschungsfrage
Ist der intensive Einstieg in das Thema kuhgebundene Aufzucht sinnvoll, um die Betriebe des Netzwerkes Grünland, Futterbau und Milchvieh und weitere Interessierte, durch Untersuchungen und daraus gewonnenen Erkenntnisse stärker zu unterstützen? Welche Fragen sind langfristig zu klären?
Material und Methoden
Um einen ersten Eindruck zu erhalten, wie weit verbreitet der Anteil an Betrieben ist, die bereits mit der kuhgebundenen Aufzucht Erfahrungen gesammelt haben, wurde eine Befragung durchgeführt. Befragt wurden alle 267 Betriebe aus dem Netzwerk Grünland, Futterbau und Milchvieh von Dr. Leisen. Das Ziel dieser wissenschaftlichen Befragung ist, mittels geregelter Kommunikation reproduzierbare, valide und objektive Informationen zur Forschungsfrage zu erhalten (JACOB 2011).