Am 21. Juni lädt die Bioland Beratung GmbH von 10 bis 16 Uhr nach Haus Riswick in Kleve zu einer Veranstaltung zum Thema MOB-Grazing ein. Ist dieses System eine Strategie zur Beweidung von trockenen Standorten?
Auf den Versuchsflächen von Haus Riswick werden im Rahmen des Versuchswesens der Landwirtschaftskammer NRW zum Ökologischen Landbau seit 2021 Praxisversuche zum MOB-Grazing / Holistic Grazing durchgeführt. Dabei handelt es sich um ein Weidesystem, das die Weiden widerstandsfähiger gegenüber Trockenperioden machen soll. Welche weiteren Effekte sich in dieser Zeit für die Futterqualität, die Milchleistung der Öko-Herde, die Erträge, den Boden und die Biodiversität der Flächen ergeben haben, wird Anne Verhoeven, Leiterin dieses Versuchs, anhand von Forschungsergebnissen und in der Praxis auf den Flächen erläutern.
Das Programm:
- 10.00 Uhr: Begrüßung durch den Sprecher der Fachgruppe „Gras geben“ – Ludger Strotdrees
- 10.15 bis 12.00 Uhr: Einführung in das Weidesystem MOB-Grazing sowie Vorstellung erster Projektergebnisse und Erfahrungen durch Anne Verhoeven
- 12.00 bis 12.45 Uhr: Mittagessen
- 12.45 bis 13.30 Uhr: Führung durch den Öko-Rinderstall auf Haus Riswick
- 13.30 bis 15.30 Uhr: Besichtigung der Versuchsflächen zum Thema MOB-Grazing
- 15.30 bis 16.00 Uhr: Evaluation & Verabschiedung
Teilnahmekosten entstehen keine, da diese Veranstaltung Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau , BÖL, ist. Eine Anmeldung ist bis zum 12. Juni möglich per Email an hannes.michael [at] bioland.de (hannes[dot]michael[at]bioland[dot]de) oder info-nrw [at] bioland.de (info-nrw[at]bioland[dot]de). Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nur mit Anmeldung und Bestätigung durch den Veranstalter möglich. Welche Themen interessieren Sie besonders? Teilen Sie es uns bei der Anmeldung mit!
Bioland Beratung GmbH
Bioland Beratung GmbH
Kaiserstraße 18
55116 Mainz
Deutschland