Logo der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen - zur Startseite der Landwirtschaftskammer

Ökolandbau NRW

Öko-Landessortenversuch NRW 2020 - Winterweizen – digital

Winterweizen – Entwicklungsstand und Bodenbedeckung im April 2020

Einführung in den Landessortenversuch Öko-Winterweizen an den drei Versuchsstandorten in NRW

Der Ökolandessortenversuch Winterweizen wird durchgeführt an den Standorten:

  • Dörentrup/Wendlinghausen NS 864 mm, T 9,9 °C, uL, AZ 63;
  • Lichtenau NS 930 mm, T 9,2 °C, tL, AZ 45 und
  • Warstein-Belecke NS 850 mm, T 8,4 °C, tL, AZ 52

Schossen im Mai – und Sortenbeschreibung im Detail

Bestandesdichte in Bildern auf allen drei Standorten

Informationen zu den einzelnen Sorten in Wort und Bild

Bestände gehen in die Reife – und Sortenbeschreibung im Bild

Die Sorten auf allen Standorte zur Blüte

Alle Sorten im Bild mit Unkrautbesatz

Haben Sie Anmerkungen oder Fragen zu den Landessortenversuchen?

Sprechen Sie uns gerne an. Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen.

Dr. Claudia Hof-Kautz, Versuchsleitung Ökologischer Landbau

E-Mail: Claudia.Hof-Kautz [at] lwk.nrw.de (Claudia[dot]Hof-Kautz[at]lwk[dot]nrw[dot]de)

Haben Sie Fragen zum Anbau?

Rufen Sie unseren Berater Franz-Theo Lintzen einfach an:

Tel. 02821 996-169 oder per

E-Mail: Franz-Theo.Lintzen [at] lwk.nrw.de (Franz-Theo[dot]Lintzen[at]lwk[dot]nrw[dot]de)